Frühere Erkennung von Rinderschwangerschaft mit dem Fluoreszenz -Testkit von Babio

- 2025-07-25-

Frühere Erkennung von Rinderschwangerschaft mit dem Fluoreszenz -Testkit von Babio

Steigern Sie die Produktivität Ihrer Herde mit Babios Fluoreszenzschwangerschaftsschwangerschafts -Rapid -Testkit

Frühe und genaue Schwangerschaftserkennung in Milch- und Rinderfleisch-Rindern ist ein Spielveränderer für die Gesundheit von Herden und die Rentabilität der Landwirtschaft.Babio (Nachrichtenbiotechnologie, ein führender chinesischer Hersteller von Veterinärdiagnosewerkzeugen stellt die vorRinderschwangerschaft Rapid Test Kit (Fluoreszenzmethode)-Eine wissenschaftlich fortgeschrittene, Feldlösung, die von Tierärzten und Tierprofis weltweit vertraut ist.

Entworfen fürSchneller Nachweis von schwangerschaftsassoziierten Glykoproteinen (PAGs)In Rinderserum oder Plasma liefert dieser TestGenauige Ergebnisse innerhalb von 20 Minuten, beginnend so früh wie28 Tage nach der Insemination. Unabhängig davonDie Fortpflanzungszyklen optimieren und wirtschaftliche Verluste verringern.

Schlüsselvorteile:

  • Fluoreszenzchromatographie: Gewährleistet eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit.

  • Benutzerfreundlich: Einfaches Protokoll für den Gebrauch von Feld- oder Klinik.

  • Schnelle Ergebnisse: Interpretation in nur 15–20 Minuten.

  • Zuverlässig: Über 98,9% Gesamtfassungsrate.

  • Flexible Abtastung: Verwenden Sie Serum oder Plasma mit nur 2–3 ml Blut.

Wie es funktioniert:
Sammeln Sie eine Blutprobe aus der Rinderschwanzwurzel ≥ 28 Tage nach dem Abbau, wenden Sie sie auf die Kassette an, fügen Sie das Verdünnungsmittel hinzu, inkubieren Sie die Ergebnisse-alles innerhalb von Minuten.

AusSüdostasiatische KleinbauernfarmenZuGroße amerikanische MolkereienDieser Test unterstützt effizientes Herdenmanagement und intelligentere Zuchtentscheidungen.

Entdecken Sie die gesamte Palette der Veterinärdiagnostik auf der offiziellen Website von Babio:https://www.babiocorp.com

BABIO - Chinas vertrauenswürdiger Name in der Tierdiagnostik.